Ob zum Campingplatz oder zum beliebten Waldbad – passend zum Sommerstart ist der Weg für einen Ausflug nach Alt Garge nun frei. Nach neun Monaten Bauzeit ist es geschafft, die Kreisstraße 11 wurde auf rund 900 Metern Länge an der Ortsdurchfahrt Alt Garge runderneuert und ausgebaut. Autofahrer können sich über eine neue Asphaltdecke sowie eine Abbiegespur zum Campingplatz freuen. Für Fußgänger und Radfahrer wurden die Wege innerorts und außer Orts verbreitert.
Fährt man die frisch ausgebaute Straße entlang, fällt sofort eine Sache auf: Am Ortsrand wurde die Straße verschwenkt und eine Bucht geschaffen. Dort können Radfahrerinnen und Radfahrer sicher die Straßenseite wechseln. Um allen ein sicheres Überqueren zu ermöglichen, wurde an den dafür vorgesehenen Stellen barrierefrei gebaut und ein Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung verlegt. Aber nicht nur an der Oberfläche wurde fleißig gearbeitet. Damit nun auch das Wasser besser abfließen kann, wurden ein Entwässerungskanal, Straßenabläufe und ein Absetzschacht geschaffen. Sie sorgen dafür, dass sich kein Wasser auf der Straße und den Wegen staut. Parallel dazu reparierten die Arbeiter punktuelle Schäden am Schmutzwasserkanal, verlegten zusätzliche Schutz- und Leerrohre und erneuerten neben rund 50 Metern Trinkwasser-Hauptleitungen auch Hausanschlussleitungen.
Die Arbeiten in Alt Garge hatten im Spätsommer2021 erst mit etwas Verspätung starten können: Zunächst mussten unvorhergesehen Leitungen umgelegt werden. Erst danach konnten die Straßenbaumaßnahmen wie geplant umgesetzt werden. Insgesamt wurden rund 1,8 Millionen Euro für den Straßenausbau investiert. Diese setzen sich aus den Baukosten, den Entsorgungskosten des alten Asphalts und den Kontrollprüfungen zusammen. Der Landkreis Lüneburg übernimmt mit 650.000 Euro etwa ein Drittel der Kosten. Rund 900.000 Euro trägt das Land Niedersachsen, die restlichen Kosten übernimmt die Stadt Bleckede.
Quelle: Pressemitteilung des Landkreises Lüneburg - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - vom 28. Juni 2022
Folgende Informationen und Unterlagen wurden bei der Anliegerversammlung am 22. April 2021 vorgestellt: