Ansprechpartner & mehr

Personalausweis beantragen

Stadt Bleckede - Einwohnermeldeamt

Postanschrift:
Lüneburger Straße 2
21354 Bleckede

Leistungsbeschreibung

Als Person mit deutscher Staatsangehörigkeit können Sie sich einen Personalausweis ausstellen lassen. Haben Sie das 16. Lebensjahr vollendet und besitzen keinen gültigen Reisepass, müssen Sie einen Personalausweis beantragen. 
Die Gültigkeitsdauer Ihres Personalausweises ist von Ihrem Alter bei der Antragstellung abhängig:

  • Antragstellung unter 24 Jahren: Personalausweis ist 6 Jahre gültig.
  • Antragstellung ab 24 Jahren: Personalausweis ist 10 Jahre gültig.

Ihr Personalausweis verliert die Gültigkeit vor Ablauf der eingetragenen Gültigkeitsdauer, wenn

  • Eintragungen nicht mehr zutreffen oder
  • Ihr Lichtbild nicht mehr eindeutig für Identifizierungen geeignet ist. Das kann insbesondere bei Ausweisen für Säuglinge oder Kleinstkinder der Fall sein.

Es gibt eine Ausnahme: Die Änderung Ihrer Anschrift oder Ihrer Körpergröße führen nicht zur Ungültigkeit.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen vorläufigen Personalausweis zu beantragen. Dieser ist höchstens 3 Monate lang gültig.
Sie können den Antrag bei Ihrer Personalausweisbehörde am Hauptwohnsitz stellen, das ist in der Regel das Bürgeramt. 
Liegt ein wichtiger Grund vor, können Sie den Personalausweis auch bei einer Behörde außerhalb der Zuständigkeit Ihres Wohnsitzes beantragen. Dadurch können Folgekosten entstehen.

Teaser

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, können Sie einen Personalausweis beantragen.

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in welcher sich der Hauptwohnsitz befindet.

Voraussetzungen

  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit

Für die Antragstellung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes:

  • Sie müssen einen wichtigen Grund darlegen können, warum Sie den Personalausweis nicht bei der Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Identitätsnachweis, zum Beispiel
    • alter Personalausweis,
    • gültiger Reisepass beziehungsweise Kinderreisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild 
  • gegebenenfalls Geburtsurkunde
  • gegebenenfalls: Urkunde mit aktueller Namensführung, zum Beispiel
    • Geburts-, Heirats-, Eheurkunde, 
    • Familienbuch
    • Erklärung über die Namensführung
  • bei Kindern unter 16 Jahren: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
    • bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis

Welche Gebühren fallen an?

  • EUR 37,00 für antragstellende Personen ab einschließlich 24 Jahren
  • EUR 22,80 für antragstellende Personen unter 24 Jahren
  • EUR 10,00 für den vorläufigen Personalausweis
  • EUR 13,00 Zuschlag bei Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder bei nichtzuständiger Behörde
  • EUR 30,00 Zuschlag für Antragstellung bei einem beliebigen Bürgeramt durch Deutsche mit Wohnsitz im Ausland

Gebührenreduzierung oder -befreiung sind möglich für Bedürftige. Dies liegt im Ermessen der Personalausweisbehörde.

Welche Fristen muss ich beachten?

Wenn die Gültigkeit Ihres alten Personalausweises abgelaufen ist und Sie über 16 Jahre alt sind, müssen Sie unverzüglich einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie kein gültiges Passdokument besitzen.

Anträge / Formulare

Formulare vorhanden: Nein.
Schriftform erforderlich: Ja.
Formlose Antragsstellung möglich: Ja.
Persönliches Erscheinen nötig: Ja.
Online-Dienste vorhanden: Nein.

Was sollte ich noch wissen?

Das ab dem 2. August 2021 eingeführte EU-Logo auf der Vorderseite des Personalausweises führt nicht dazu, dass Ausweise ohne dieses Logo ungültig werden.

Fachlich freigegeben durch

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Wichtige Informationen zum Thema

Anschrift

Öffnungszeiten

Mo: 08.00 - 12.00 Uhr
Di: 13.00 - 18.00 Uhr
Mi - Fr: 08.00 - 12.00 Uhr

Mitarbeiter

Frau Haberland
Einwohnermeldeamt
Abteilung:Fachbereich III - Bürgerservice, Ordnung und Bildung
Lüneburger Straße 2
21354 Bleckede
Raum:
Bürgerhaus - Zimmer 2
Telefon
05852 977-21
Fax
05852 977-99
Zuständig für:
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung, Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen, Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung, Erstmalig einen Personalausweis beantragen, Fischereischein Ausstellung, Meldebescheinigung Erteilung, Melderegisterauskunft Erteilung einfach, Melderegisterauskunft Erteilung erweitert, Melderegisterauskunft Erteilung für gewerbliche Zwecke, Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen, Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern, Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft, Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft, Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen, Personalausweis Änderung wegen Adressänderung, Personalausweis Ausgabe, Personalausweis beantragen, Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat, Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung, Personalausweis für deutsche Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz im Ausland beantragen, Personalausweis Meldung wegen Diebstahl, Personalausweis Meldung wegen Verlust, Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden, Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren, Personalausweis Statusabfrage, Reisepass Änderung wegen Änderung des Wohnortes, Reisepass Ausgabe, Reisepass Ausstellung, Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige, Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige, Reisepass Ausstellung Express, Reisepass Ausstellung für Vielreisende, Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit, Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten, Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft, Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft, Reisepass Ausstellung vorläufig, Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe, Reisepass Meldung wegen Diebstahl, Reisepass Meldung wegen Verlust, Reisepass Meldung wegen Wiederauffinden, Reisepass Statusabfrage, Vorläufigen Personalausweis beantragen, Wohnsitz Abmeldung des Hauptwohnsitzes, Wohnsitz Abmeldung des Nebenwohnsitzes, Wohnsitz Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute, Wohnsitz Anmeldung als Hauptwohnsitz, Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitzes, Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute, Wohnsitz Ummeldung, Wohnungsgeberbestätigung
Frau Klein
Einwohnermeldeamt
Abteilung:Fachbereich III - Bürgerservice, Ordnung und Bildung
Lüneburger Straße 2
21354 Bleckede
Raum:
Bürgerhaus - Zimmer 1
Telefon
05852 977-14
Fax
05852 977-99
Zuständig für:
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung, Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen, Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung, Erstmalig einen Personalausweis beantragen, Fischereischein Ausstellung, Meldebescheinigung Erteilung, Melderegisterauskunft Erteilung einfach, Melderegisterauskunft Erteilung erweitert, Melderegisterauskunft Erteilung für gewerbliche Zwecke, Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen, Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern, Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft, Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft, Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen, Personalausweis Änderung wegen Adressänderung, Personalausweis Ausgabe, Personalausweis beantragen, Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat, Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung, Personalausweis für deutsche Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz im Ausland beantragen, Personalausweis Meldung wegen Diebstahl, Personalausweis Meldung wegen Verlust, Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden, Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren, Personalausweis Statusabfrage, Reisepass Änderung wegen Änderung des Wohnortes, Reisepass Ausgabe, Reisepass Ausstellung, Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige, Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige, Reisepass Ausstellung Express, Reisepass Ausstellung für Vielreisende, Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit, Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten, Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft, Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft, Reisepass Ausstellung vorläufig, Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe, Reisepass Meldung wegen Diebstahl, Reisepass Meldung wegen Verlust, Reisepass Meldung wegen Wiederauffinden, Reisepass Statusabfrage, Vorläufigen Personalausweis beantragen, Wohnsitz Abmeldung des Hauptwohnsitzes, Wohnsitz Abmeldung des Nebenwohnsitzes, Wohnsitz Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute, Wohnsitz Anmeldung als Hauptwohnsitz, Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitzes, Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute, Wohnsitz Ummeldung, Wohnungsgeberbestätigung

Online Dienste

Parken

Parkplatz:
Anzahl: 20
Behindertenparkplatz:
Anzahl: 2

Barrierefreiheit

Verkehrsmittel

Fahrplanauskunft