Ansprechpartner & mehr

Online-Ausweis aktivieren

Stadt Bleckede - Einwohnermeldeamt

Postanschrift:
Lüneburger Straße 2
21354 Bleckede

Leistungsbeschreibung

Der Online-Ausweis ermöglicht es Ihnen, digital angebotene Verwaltungsleistungen und geschäftliche Dienstleistungen online zu erledigen. Das Online-Ausweisen ist durch einen Chip in Ihrer Ausweiskarte möglich, sofern der Online-Ausweis aktiviert ist. Seit 2017 ist dieser Chip standardmäßig in Ausweisen für Bürgerinnen und Bürger, die bei Antragstellung älter als 16 Jahre waren, aktiviert.

Wenn Sie einen neuen Personalausweis beantragen und Sie älter als 16 Jahre sind, können Sie den Online-Ausweis einfach selbst, durch das Setzen Ihrer selbstgewählten, sechsstelligen PIN aktivieren. Alle Informationen dazu erhalten Sie postalisch in Ihrem sogenannten „PIN-Brief“. Ihre selbstgewählte, sechsstellige PIN können Sie beim Abholen des Ausweises sowie später im Bürgeramt oder in Apps für den Online-Ausweis, wie zum Beispiel der AusweisApp2 setzen.

Ist der Online-Ausweis nicht aktiviert (vor Juli 2017 ausgestellte Ausweise auf Wunsch der antragstellenden Person) oder waren Sie zum Zeitpunkt der Ausstellung noch keine 16 Jahre alt, benötigen Sie die Unterstützung Ihrer zuständigen Behörde bei der Aktivierung. Bitte kontaktieren Sie Ihre Behörde wegen eines Termins. Den Ausweis müssen Sie zum Termin mitbringen.

Mit Ihrem Online-Ausweis können Sie zum Beispiel:

  • BAföG online beantragen,
  • Ihre SIM-Karte online aktivieren,
  • Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung rund um Ihr Versicherungskonto nutzen und 
  • die Identifizierung mit PostIdent über die PostIdent-App vornehmen

Teaser

Sie wollen den Online-Ausweis Ihres Personalausweises nachträglich aktivieren lassen? Dies können Sie bei Ihrer Personalausweisbehörde vornehmen. Ab wann Sie den Online-Ausweis einfach selbst aktivieren lassen können, wird auf www.personalausweisportal.de bekannt gegeben.

Verfahrensablauf

Wenn Sie zum Zeitpunkt der Beantragung Ihres neuen Ausweisdokuments mindestens 16 Jahre alt waren, ist Ihr Online-Ausweis in der Regel bereits aktiviert. Einsatzbereit wird er durch das Setzen der selbstgewählten, sechsstelligen PIN. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

  • Nach Beantragung eines neuen Personalausweises erhalten Sie den sogenannten „PIN-Brief“ per Post.
    • Folgen Sie den Anweisungen im Brief zum Setzen Ihrer individuellen PIN für den Online-Ausweis. Das Setzen der PIN ist in Ihrem Bürgeramt direkt bei der Abholung des Ausweises sowie jederzeit über Apps für den Online-Ausweis, wie zum Beispiel der AusweisApp2, möglich.

Wenn Sie die Online-Ausweisfunktion nachträglich aktivieren lassen wollen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Kontaktieren Sie Ihre zuständige Personalausweisbehörde wegen eines Termins. Den Personalausweis müssen Sie zu dem Termin mitbringen.
  • Nachdem Sie die selbstgewählte, sechsstellige PIN für den Online-Ausweis in der Behörde gesetzt haben, ist dieser einsatzbereit.

Voraussetzungen

Sie sind im Besitz eines deutschen Personalausweises.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Personalausweis

Welche Gebühren fallen an?

Durch das Aktivieren des Online-Ausweises entstehen keine Kosten für Sie.

Welche Fristen muss ich beachten?

Es gibt keine Fristen für Sie.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitung dauert höchstens 5 Minuten.

Anträge / Formulare

Persönliches Erscheinen: ja (Vertretung nicht möglich)

Online-Verfahren: nein

Schriftform: nein

Formulare: nein

Wichtige Informationen zum Thema

Anschrift

Öffnungszeiten

Mo: 08.00 - 12.00 Uhr
Di: 13.00 - 18.00 Uhr
Mi - Fr: 08.00 - 12.00 Uhr

Mitarbeiter

Frau Klein
Einwohnermeldeamt
Abteilung:Fachbereich I - Bürgerservice, Bildung, Personal
Lüneburger Straße 2
21354 Bleckede
Raum:
Bürgerhaus - Zimmer 1
Telefon
05852 977-14
Fax
05852 977-99
Zuständig für:
Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen, Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung, Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen, Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung, Erstmalig einen Personalausweis beantragen, Fischereischein Ausstellung, Kinderreisepass Änderung wegen Adressänderung, Kinderreisepass Ausgabe, Kinderreisepass Ausstellung, Kinderreisepass Meldung wegen Diebstahl, Kinderreisepass Meldung wegen Verlust, Kinderreisepass Meldung wegen Wiederauffinden, Kinderreisepass Statusabfrage, Kinderreisepass Verlängerung, Meldebescheinigung Erteilung, Melderegisterauskunft Erteilung einfach, Melderegisterauskunft Erteilung erweitert, Melderegisterauskunft Erteilung für gewerbliche Zwecke, Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen, Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern, Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft, Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft, Online-Ausweis aktivieren, Personalausweis Änderung wegen Adressänderung, Personalausweis Ausgabe, Personalausweis beantragen, Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat, Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung, Personalausweis für deutsche Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz im Ausland beantragen, Personalausweis Meldung wegen Diebstahl, Personalausweis Meldung wegen Verlust, Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden, Personalausweis Statusabfrage, Reisepass Änderung wegen Änderung des Wohnortes, Reisepass Ausgabe, Reisepass Ausstellung, Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige, Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige, Reisepass Ausstellung Express, Reisepass Ausstellung für Vielreisende, Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit, Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten, Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft, Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft, Reisepass Ausstellung vorläufig, Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe, Reisepass Meldung wegen Diebstahl, Reisepass Meldung wegen Verlust, Reisepass Meldung wegen Wiederauffinden, Reisepass Statusabfrage, Vorläufigen Personalausweis beantragen, Wohnsitz Abmeldung des Hauptwohnsitzes, Wohnsitz Abmeldung des Nebenwohnsitzes, Wohnsitz Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute, Wohnsitz Anmeldung als Hauptwohnsitz, Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitzes, Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute, Wohnsitz Ummeldung, Wohnungsgeberbestätigung
Frau Wegesack
Einwohnermeldeamt
Abteilung:Fachbereich I - Bürgerservice, Bildung, Personal
Lüneburger Straße 2
21354 Bleckede
Raum:
Bürgerhaus - Zimmer 2
Telefon
05852 977-21
Fax
05852 977-99
Zuständig für:
Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen, Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung, Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen, Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung, Erstmalig einen Personalausweis beantragen, Fischereischein Ausstellung, Kinderreisepass Änderung wegen Adressänderung, Kinderreisepass Ausgabe, Kinderreisepass Ausstellung, Kinderreisepass Meldung wegen Diebstahl, Kinderreisepass Meldung wegen Verlust, Kinderreisepass Meldung wegen Wiederauffinden, Kinderreisepass Statusabfrage, Kinderreisepass Verlängerung, Meldebescheinigung Erteilung, Melderegisterauskunft Erteilung einfach, Melderegisterauskunft Erteilung erweitert, Melderegisterauskunft Erteilung für gewerbliche Zwecke, Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen, Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern, Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft, Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft, Online-Ausweis aktivieren, Personalausweis Änderung wegen Adressänderung, Personalausweis Ausgabe, Personalausweis beantragen, Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat, Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung, Personalausweis für deutsche Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz im Ausland beantragen, Personalausweis Meldung wegen Diebstahl, Personalausweis Meldung wegen Verlust, Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden, Personalausweis Statusabfrage, Reisepass Änderung wegen Änderung des Wohnortes, Reisepass Ausgabe, Reisepass Ausstellung, Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige, Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige, Reisepass Ausstellung Express, Reisepass Ausstellung für Vielreisende, Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit, Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten, Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft, Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft, Reisepass Ausstellung vorläufig, Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe, Reisepass Meldung wegen Diebstahl, Reisepass Meldung wegen Verlust, Reisepass Meldung wegen Wiederauffinden, Reisepass Statusabfrage, Vorläufigen Personalausweis beantragen, Wohnsitz Abmeldung des Hauptwohnsitzes, Wohnsitz Abmeldung des Nebenwohnsitzes, Wohnsitz Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute, Wohnsitz Anmeldung als Hauptwohnsitz, Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitzes, Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute, Wohnsitz Ummeldung, Wohnungsgeberbestätigung

Online Dienste

Parken

Parkplatz:
Anzahl: 20
Behindertenparkplatz:
Anzahl: 2

Barrierefreiheit

Verkehrsmittel

Fahrplanauskunft