Ansprechpartner & mehr
Stadt Bleckede
Kontakt
Rathaus
Aktuell
Bekanntmachungen
Bürgermeister vor Ort
Newsletter
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Stellenausschreibungen
Bürgerservice
Abfuhrkalender
Datenschutz
Formulare
Geoportal
Grundsteuerreform
Kfz-Anliegen
Kontakt & Öffnungszeiten
Notdienste
Online-Service
Ortsrecht
Sag´s uns einfach
Sondengänger
Stadtplan
Zuständigkeitsfinder
Stadtverwaltung
Bürgermeister
Haushalt
Städtische Gesellschaften
Stadtrat
Verwaltungsstruktur
Ratsarbeit
Ausschüsse
Dokumentensuche
Fraktionen
Ratsmitglieder
Sitzungskalender
Stadtporträt
Filme über Bleckede
Infobroschüre
Ortsteile
Städtepartnerschaften
Stadtgeschichte
Stadtplan
Wahlen
Leben in Bleckede
Bildung
Bibliothek Bleckede
EU-Infopoint
Schulen
Volkshochschule
Einkaufen in Bleckede
Einkauf-Events
Parkplätze
Wochenmarkt
Familie & Soziales & Vereine
Asyl / Flüchtlinge
Gleichstellungsbeauftragte
Heiraten in Bleckede
Kindertagesstätten
Kinder- & Jugendeinrichtungen
Kinder- & Jugendbeirat
Rentenberatung
Schiedsamt
Seniorenbeirat
Spiel- & Freizeitplätze
Ukraine
Vereine
Gesundheit & Sicherheit
Defibrillator
Feuerwehren
Gesundheit
Krankenhäuser
Notdienste
Seuchenbekämpfung & Tierschutz
Wirtschaft & Wohnen
Wirtschaft
Kultur, Freizeit & Tourismus
Freizeit & Sport
Ausflugsziele
Biosphaerium - Schloss Bleckede
Bleckeder Kleinbahn
Fahrraddraisine
Jugend- und Familienzentrum Bleckede
Rad- und Wanderwege
Schifffahrten
Waldbad Alt Garge
Vereine
Tourist-Info
Service & Kontakt
Stadtführungen
Stadtplan
Veranstaltungen
Jahreshighlights
Veranstaltungskalender
Veranstaltung melden
Veranstaltungsorte
Veranstaltungsplanung
Planen und Bauen
Bauen
Anträge/ Formulare
Bauherren
Bauleitpläne - in Kraft getreten
Bauleitpläne - im Beteiligungsverfahren
Ex-Post-Transparenz
Geoportal
Städtische Grundstücke & Immobilien
Vermietung
Verpachtung
Verkauf
Stadtentwicklung
Breitbandausbau in Bleckede und Ortsteile
Bürgerwindpark Walmsburg - Tosterglope
Deichpromenade
Dorferneuerung
Grenzturm-Projekt
Hochwasserschutz
Konzept Freiflächen-Photovoltaik
Regionales Raumordnungsprogramm
Städtebauförderung
Touristische Inwertsetzung des Bleckeder Hafens
Verkehr & Umwelt
Verkehr
Elbfähre
ÖPNV
Parkplätze
Pendlerportal
Radfahren
Straßenausbau
Umwelt
Biosphärenraum
Eichenprozessionsspinner
Geoportal
Klimaschutz
Naturschutz
Online-Service
Einfache Online-Melderegisterauskunft
Hier erhalten Sie gebührenpflichtige Auskünfte aus dem Melderegister, in dem alle aktuell gemeldeten sowie in den letzten fünf Jahren verzogenen bzw. verstorbenen Personen aus dem Bleckeder Stadtgebiet registriert sind.
Elbfähren-Tickets Online
Einwohner des Landkreises Lüneburg, die regelmäßig über die Elbe setzen, können hier online eine Jahreskarte für die jeweils aktuelle Saison bestellen.
ElterngeldDigital
Hier kann das Elterngeld online beantragt werden. Zusätzlich gibt es viele Informationen über Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit.
Führungszeugnis
Bürgerinnen und Bürger können seit dem 1. September 2014 ihr Führungszeugnis online direkt beim Bundesamt für Justiz beantragen.
Kfz-Online
Mit „I-KFZ Stufe 3“ haben Sie die Möglichkeit - unter bestimmten Voraussetzungen - Fahrzeuge online an-, um- oder abzumelden – ohne Wege- und Wartezeiten, unabhängig von Öffnungszeiten.
Kfz-Terminvergabe
Für alle Anliegen der KFZ-Zulassung benötigen Sie am Standort Bleckede einen Termin.
Kfz-Wunschkennzeichen Reservierung
Hier können Sie Ihr Wunschkennzeichen für Ihr Auto gebührenpflichtig reservieren.
Kindergeld
Kindergeld können Eltern seit August 2018 online beantragen.
Onleihe - Digitales Bücherregal der Bibliothek Bleckede
Per Mausklick ins digitale Bücherregal der Bibliothek Bleckede: hier geht es zum Online-Katalog der Bibliothek Bleckede und zum Niedersächsischen Onleihe-Verbund NBib24.
Rundfunkgebühren - Befreiung oder Ermäßigung
Eine Befreiung oder Ermäßigung von Rundfunkgebühren kann online beantragt werden.