Ansprechpartner & mehr

Pressearchiv

Bleckede ehrte wieder seine erfolgreichsten Sportler

Bleckede ist eine sportliche Stadt. Das hat die diesjährige Sportlerehrung am Freitag, 16. Februar 2018, wieder eindrucksvoll gezeigt. Insgesamt 38 Sportlerinnen und Sportler sowie drei Mannschaften wurden für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr gewürdigt. Geehrt wurden auch Personen, die sich für den Sport in Bleckede besonders engagieren.

Insgesamt 38 Einzelsportlerinnen und -Sportler, drei Mannschaften, eine Ausgezeichnete Sportler und Funktionäre bei der Bleckeder Sportlerehrung 2018 (Autor: Stadt Bleckede)Funktionärin und zwei Funktionäre aus vier Bleckeder Vereinen, einer Turngemeinschaft sowie einer Spielergemeinschaft wurden am Freitag, 16. Februar 2018, im Rahmen der jährlichen Sportlerehrung ausgezeichnet. Sie alle hatten eine beeindruckende Anzahl an Erfolgen vorzuweisen: zwei vordere Plätze bei den Deutschen Meisterschaften, drei vordere Platzierungen bei den Norddeutschen Meisterschaften, fünf Titel bei den Landesmeisterschaften, 22 Titel bei den Bezirksmeisterschaften, 11 Kreispokalsieger sowie 23 Kreismeisterschaftstitel. Die insgesamt 66 Erfolge wurden inVorführung der Turngemeinschaft VfL Bleckede/TuS Barskamp (Autor: Stadt Bleckede) den Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik, Sportschießen und Fußball errungen.

Neben den Sportlerinnen und Sportlern wurden für besonderes ehrenamtliches Engagement für den Sport Marion Rudzinski vom VfL Bleckede von 1862 e.V., Marco Goedecke vom SV Karze e.V. sowie Uwe Fabel vom TuS Barskamp ausgezeichnet.

Für spannende Unterhaltung sorgten die Sportler der Turngemeinschaft VfL Bleckede/TuS Barskamp unter der Leitung von Heidi und HoVorführung der RopeSkippers vom Dahlenburger SK (Autor: Stadt Bleckede)rst Kastens vom VfL Bleckede sowie die Rope-Skippers vom Dahlenburger SK unter der Leitung von Gabriele Hinrichs.

Hier finden Sie eine Liste der geehrten Sportler und Funktionäre