Ansprechpartner & mehr

Standortkonzept Freiflächen-Photovoltaik

Standortkonzept Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Die Stadt Bleckede hat für ihr Stadtgebiet ein Gesamtkonzept zur Ermittlung von Potenzialflächen für die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PVA) sowie zum generellen Umgang mit dem Thema PVA im Stadtgebiet erarbeitet. Das Konzept wurde am 26. September 2024 durch den Rat der Stadt Bleckede beschlossen.

In dem Konzept werden Flächen beschrieben, auf denen grundsätzlich die Errichtung von PVA möglich ist. Wichtig für Politik und Verwaltung war bei der Erstellung des Konzeptes, dass nicht nur eine bestimmte Ortslage in Betracht gezogen wird, sondern eine gleichmäßige Verteilung im Stadtgebiet ermöglicht wird. Untersuchungsgebiet war daher das gesamte Stadtgebiet. Geeignete Flächen wurden anhand von harten und weichen Ausschlusskriterien ermittelt. Neben möglicher Flächen innerhalb des Biosphärenreservats Gebietsteil A wurden auch die Randbereiche der Nachbargemeinden in die Betrachtung mit aufgenommen. Wichtig waren auch sowohl planerische Voraussetzungen wie Flächenverfügbarkeit als auch technische Anforderungen hinsichtlich der Netzeinspeisung. Weiterhin wurden die Vorgaben zur Solarenergie aus dem Regionalen Raumordnungsprogramm und dem Landes-Raumordnungsprogramm (RROP und LROP) berücksichtigt. Hervorgehoben wurden die Flächen, auf denen PVA durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden können.

In dem beschlossenen Konzept sind Größenbegrenzungen und Abstand zu Wohnflächen als Voraussetzungen definiert. Darüber hinaus soll kein wertvoller landwirtschaftlicher Boden dafür verwendet werden, weshalb sich an Bodenpunkten, die für die Ertragsfähigkeit auf landwirtschaftlichen Flächen stehen, orientiert wurde.

Alle möglichen Potenzialflächen wurden im Rahmen einer Beteiligung der Träger öffentlicher Belange - unter anderem mit dem Landkreis Lüneburg - abgestimmt.

Wie geht es weiter?
Die möglichen Standorte werden mit den Flächeninhabern diskutiert. Wenn eine Entwicklungsbereitschaft besteht, müssen entsprechende Bauleitplanverfahren und sich anschließende Genehmigungsverfahren gestellt werden.

Standortkonzept Freiflächen-Photovoltaikanlagen der Stadt Bleckede (PDF-Dokument)