Ansprechpartner & mehr

Deichpromenade

Erneuerung der Deichpromenade zwischen Elbstraße und Schlossstraße

Dieses Projekt wird gefördert durch:


Die ca. 900 Meter lange Deichpromenade zwischen Elbstraße und Schlossstraße ist seit dem Bestehen des Deiches ein beliebter Weg von Spaziergängern und Radfahrern mit Blick auf die Elbe und den Bleckeder Hafen zur einen und mit Blick auf die Stadt Bleckede zur anderen Seite. Auch touristisch gesehen ist dies der am stärksten frequentierte Gehweg in Bleckede: Hier gehen die Besucher entlang, um von der Elb-Fähre zum Schloss und damit zur Touristen-Information und zum Biosphaerium Elbtalaue zu kommen.

Die Deichpromenade dient somit den nicht motorisierten Verkehrsteilnehmern als Verbindungweg mit Erholungscharakter. Durch die Deichtreppen wurden darüber hinaus Verbindungen für Fußgänger und Radfahrer vom Bleckeder Hafen über den Deich zum Schützenplatz und weiterführend zur Innenstadt geschaffen.

In den letzten Jahren sackten die Seitenbereiche der Promenade durch die allgemeine Beanspruchung, durch das Befahrung zur Deichverteidigung während der Hochwasser und durch den ständig zunehmenden Radverkehr stark ab. Diese Bereiche stellen zum einen eine erhöhte Unfallgefahr dar und zum anderen können diese durch Spaziergänger mit Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren nur eingeschränkt genutzt werden. Darüber hinaus können die Randbereiche derzeit nur extensiv gepflegt werden.

Zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und Anpassung an die aktuell geltenden Richtlinien für Fuß- und Radwege wird die Stadt Bleckede die bereits bestehende und genehmigte Deichpromenade erneuern. Geplant ist ein Aufbau in Pflasterbauweise, bei dem die vorhandene Struktur wie Borde und Pflasterdecke erneuert wird. Die vorhandene Breite von zwei Metern bleibt unverändert.