Vor mehr als 150 Jahren kamen Bürger in verschiedenen Orten um Bleckede
herum zu der Erkenntnis, dass nur eine starke und gut ausgebildete Truppe der Aufgabe der Brandbekämpfung gewachsen wäre. Als Folge wurde die heutige Schwerpunktfeuerwehr Bleckede als "Freiwillige Feuerlösch- und Rettungsschaar Bleckede“ mit 112 Mitgliedern am 10. Mai 1874 gegründet.
Heute besteht die Feuerwehr der Stadt Bleckede aus 13 Ortsfeuerwehren. Diese befinden sich in Alt Garge, Barskamp, Bleckede, Brackede, Breetze, Garlstorf, Garze, Göddingen, Karze, Radegast, Rosenthal, Walmsburg und Wendewisch.
Jährlich leisten die Feuerwehren der Stadt Bleckede rund 130 mal schnell und professionell Hilfe, wenn Einwohnerinnen und Einwohner in Not sind. Mit über 450 Mitgliedern sind die Frauen und Männer eine schlagkräftige Truppe, die nur durch ständige Übung und Weiterbildung den immer neuen Anforderungen gerecht werden kann.
Ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr ist die Nachwuchsförderung.
Jugendliche aus allen 13 Ortsteilen haben sich in sieben Jugendfeuerwehrenzusammengefunden.In vier Kinderfeuerwehren werden Kinder ab sechs Jahren spielerisch mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut gemacht und somit auf einen Eintritt in die Jugendfeuerwehr vorbereitet.
Zur Unterstützung dieser wichtigen Organisation freuen wir uns über neue Mitglieder in der Einsatzabteilung, in der Jugendfeuerwehr oder als Förderer.
Auf der Homepage der Stadtfeuerwehr (externer Link) erhalten Sie aktuelle Informationen über Einsätze, Übungen und Aktivitäten unserer Feuerwehren.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Bleckede