Ansprechpartner & mehr

Kindertagesstätten

Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße

Leitung: Petra Jasper
Robert-Koch-Straße 9
21354 Bleckede
0 58 52 / 95 86 55

Fachkraft für Krippenpädagogik

Eine Mitarbeiterin der Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße wird vom 01. Dezember 2022 bis zum 25. April 2023 zur "Fachkraft für Krippenpädagogik" ausgebildet.

In acht Modulen, inkl. dem Vertiefungsmodul "Digitale Kompetenzen", werden Handlungskompetenzen vermittelt, die sich auf aktuellen Erkenntnissen der Bindungsforschung, der Entwicklungspsychologie und der Neurobiologie beziehen. Dabei lernt die Fachkraft auch die digitalen Möglichkeiten im Kontext ihrer Betreuungsarbeit zu reflektieren und anzuwenden.

Gefördert wird diese Weiterbildung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

 

Betreuungszeiten:
Spatzengruppe
15 Betreuungsplätze - bis Vollendung des 3. LebensjahresKrippenkinder im gespendeten Krippenbus
7.00 bis 14.00 Uhr

Hasengruppe
15 Betreuungsplätze - bis Vollendung des 3. Lebensjahres
7.00 bis 17.00 Uhr

Fuchsgruppe
25 Betreuungsplätze - 3 Jahre bis Einschulung
8.00 bis 14.00 Uhr
Frühdienst 07.00 bis 8.00 Uhr zubuchbar

Wolfsgruppe
25 Betreuungsplätze - 3 Jahre bis Einschulung
8.00 bis 16.00 Uhr
Frühdienst 07.00 bis 8.00 Uhr sowie Spätdienst 16.00 bis 17.00 Uhr zubuchbar

Rabengruppe
25 Betreuungsplätze - 3 Jahre bis Einschulung
8.00 bis 16.00 Uhr
Frühdienst 07.00 bis 8.00 Uhr sowie Spätdienst 16.00 bis 17.00 Uhr zubuchbar

Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung. Wir wollen die Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten, den Eltern beratend und unterstützend zur Seite stehen, ihnen aber nicht die Verantwortung für ihr Kind abnehmen.

Unser pädagogischer Ansatz:
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

Bitte beachten:
Der Kindergarten bleibt 3 Wochen in den Sommerferien sowie vom 24.12. bis 31.12. geschlossen.
An Brückentagen bietet die KiTa eine Bedarfsbetreuung an. In den Sommerferien wird eine kostenpflichtige Bedarfsgruppe für berufstätige Eltern angeboten, die nachweislich keinen Urlaub nehmen können.

Verpflegung:
Die Kinder bringen ihr Frühstück selbst mit. Für alle Tannenbaumschmücken vor dem Bürgerhaus mit Kindern der Kita RoKoKinder gibt es zum Selbstkostenpreis ein Mittagessen, geliefert von einem Catering-Service.

Tannenbaumschmücken vor dem Rathaus und Bürgerhaus im Dezember 2021
Der Tannenbaum, eine wunderschöne Blautanne, stand bei uns auf dem Kita-Gelände. Sie ist im Laufe der Jahre zu hoch geworden und hat dem Gruppenraum das Licht genommen. Wir haben uns darum entschieden, diesen Baum fällen zu lassen. Damit die Kinder der Gruppe nachvollziehen konnten, wo der Baum abgeblieben ist, haben wir das Tannenbaumschmücken geplant. Die Kinder haben daür fleißig Tannenbaumschmuck gebastelt. Der Schmuck wurde dann zusammen zu unserem Baum auf dem Platz zwischen Bürgerhaus und Rathaus gebracht. Mit viel Spaß haben wir den Tannenbaum dann geschmückt.

 

Informationen:

Hier können Sie das Konzept für die Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße herunterladen (PDF-Datei, ca. 2 MB)

Hier finden Sie Informationen zum Sprachkonzept der Kindertagsstätte (PDF-Datei, ca. 0,2 MB)

Hier finden Sie Informationen über die Kindertagesstätte von A bis Z für Eltern (PDF-Datei, ca. 0,7 MB)

Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen (interner Link)

Hier gibt es Informationen zur Beitragsfreiheit (PDF-Datei, ca. MB)