Ihre Eheschließung melden Sie dort an, wo Sie oder Ihr Partner Ihren
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Heiraten dagegen können Sie, wo immer Sie möchten.
Die kleine Fachwerk-Stadt an der Elbe und die sie umgebende Naturlandschaft bieten für eine Trauung den romantischen Rahmen: neben den kirchlichen Trauungen in den alten ehrwürdigen Kirchen in Bleckede und in den Ortsteilen bietet das Standesamt in Bleckede unterschiedliche Orte an, um sich das Ja-Wort zu geben:
Unsere Trauorte für die standesamtliche Trauung
Die evangelische St.-Jacobi-Kirche und die katholische St.-Maria-Kirche befinden sich zum Teil
fußläufig von den genannten Trauorten.
Bürgerhaus (max. 30 Gäste): schlicht
Das Bleckeder Bürgerhaus war ursprünglich eine Grundschule und wurde 1993 zum Rathaus umgebaut. Seit Erweiterung der Verwaltungsgebäude im Herbst 2020 wird es Bürgerhaus genannt. Der schlichte Sitzungssaal im 1. Stock bietet maximal 30 Gästen Platz. Der Sitzungsaal ist nicht barrierefrei zugänglich, es kann jedoch eine kostenfreie Alternative angeboten werden.
Schloss Bleckede (max. 25 bzw. 50 Gäste): romantisch
Das Schloss Bleckede wurde im Jahre 1600 im Fachwerkstil auf den Resten einer Burg von 1270 erbaut. Umgeben von einer wundervollen grünen Landschaft wirkt das Schloss wie verzaubert. Nach der Trauung bieten Schlosshof, Schlosspark und die sie verbindende Holzbrücke eine wunderschöne und romantische Kulisse für Fotos der Hochzeitsgesellschaft und des Brautpaares. Für Romantiker bietet das Schloss die beiden folgenden historischen Räume an, die barrierefrei zugänglich sind:
> Gerichtssaal
Der Gerichtsaal ist für maximal 25 Gäste zugelassen. Bei einer Trauung hier fällt eine Mietgebühr in Höhe von 178,50 Euro an.
> Schlosssaal
Der Schlosssaal bietet ein schönes Ambiente für eine Trauung mit maximal 50 Gästen an. Es fällt eine Mietgebühr in Höhe von 238,00 Euro an.
Ihre Ansprechpartnerin im Standesamt Bleckede
Für detaillierte Informationen rund um das Thema Trauung und Trauorte in Bleckede wenden Sie sich bitte an die Standesbeamtin der Stadt Bleckede:
Frau Gödecke
Tel.: 0 58 52 / 977-19
Mail: standesamt@bleckede.de
Trautermine
Das Standesamt befindet sich im Rathaus Bleckede - Zimmer 6 (ehemaliges Polizeigebäude), Lüneburger Straße 2, 21354 Bleckede. Es ist Montag 8.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag 13.00 bis 18.00 Uhr sowie Mittwoch bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Trautermine sind innerhalb der Öffnungszeiten des Bleckeder Rathauses sowie außerhalb der
Öffnungszeiten und an Samstagen nach Absprache möglich.
In 2025 werden an folgenden Samstagen Trauungen angeboten:
> 16. August 2025
> 06. September 2025
> 25. Oktober 2025
> November und Dezember auf Anfrage
Stammbücher
Das Bleckeder Standesamt bietet eine große Auswahl an Stammbüchern an.
Formular
Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung (PDF-Datei)
Informationen für die Planung Ihrer Hochzeit in Bleckede
Auf der Homepage der Bleckeder Touristen-Information (externer Link) finden Sie viele weitere Informationen, die Sie bei der Planung Ihrer Hochzeit in Bleckede unterstützen - wie zum Beispiel die Möglichkeit, nach der Trauung im Gerichtssaal den angrenzenden Schlosssaal für Ihre anschließende Hochzeitsfeier zu buchen. Aber auch örtliche Anbieter - unter anderem für das Catering, für Festkleidung, von Fotografen und für Floristik - finden Sie hier.