12. März 2025
Von den 16.000 Notfalldosen, die im Landkreis und Stadt Lüneburg
kostenlos verteilt werden, stehen ab sofort rund 1.000 Stück für die Bleckeder Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Verteilt werden sie über den Seniorenbeirat im Elbtalhaus. In der Zentrale im Bürgerhaus der Stadt Bleckede werden sie ebenfalls ausgegeben. Die grünen Notfalldosen sollen mit den wichtigsten persönlichen Informationen - von den festgestellten Krankheiten über verordnete Medikamente bis hin zu Adresse und Telefonnummer einer Kontaktperson - bestückt und in der Kühlschranktür aufbewahrt werden. Damit die Rettungskräfte bei einem Notfall schnell alle wichtigen Informationen finden, enthält jede Dose zwei kleine Aufkleber - einer für die Eingangstür, der andere für den Kühlschrank. Diese Aufkleber zeigen den Helfern, dass der Patient seine persönlichen Informationen in der Notfalldose im Kühlschank aufbewahrt.
Hintergrund:
Entstanden ist die Idee mit den Notfalldosen im Arbeitskreis „Sicher leben im Alter“. Dank einer 20.000 Euro-Spende der Lüneburger Sparkasse sowie weiterer Spenden des Landkreises, der Hansestadt und der Gemeinden konnten die ersten 16.000 Dosen beschafft werden, die an Städte und Samtgemeinden im Landkreis verteilt wurden. Gedacht sind die Dosen für alle Menschen in Stadt und Landkreis, für Senioren und für Personen mit Kommunikationsschwierigkeiten oder Sprachherausforderungen, die Schwierigkeiten haben, ihre medizinischen Informationen klar zu kommunizieren. Aber auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen und für die, die auf verschiedene Medikamente angewiesen sind.