Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen

Weihnachtsferien der Bleckeder Bibliothek vom 23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025

17. Dezember 2024

Die öffentliche Bibliothek im Schulzentrum Bleckede ist von Montag, 23. Dezember 2024, bis einschließlich Freitag, 3. Januar 2025, geschlossen.

In den Weihnachtsferien macht auch die Bibliothek Ferien. Kunden der Bibliothek Bleckede können sich noch bis Freitag, 20. Dezember, von 9 bis 12 Uhr mit Medien eindecken, die erst im neuen Jahr nach dem 6. Januar zurückgegeben werden müssen. Die Weihnachtsferien und der Weihnachtsurlaub bieten dabei auch die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren: Dazu können aus der „Bibliothek der Dinge“ zum Beispiel eine Infrarotkamera für Wärmebildmessungen, ein Kamishibai (Japanisches Erzähltheater), eine Nähmaschine oder eine Wildkamera aber auch Sektgläser oder eine große Kaffeemaschine mit Kaffeebecher ausgeliehen werden. Das ganze Sortiment der „Bibliothek der Dinge“ finden Interessierte im Online-Katalog unter dem Stichwort „Bibliothek der Dinge“. Für die jüngsten Bibliotheksnutzer stehen unter anderem ein umfangreiches Angebot von digitalen Medien zum Ausleihen bereit: von BOOKi und Tonies über Kekze und SAMi-Lesebär bis zu Tiptoi-Büchern. Aber auch klassische Spiele und Puzzles können über die Ferien entliehen werden.

Wem dennoch der Lesestoff ausgeht, kann über die Website www.onleihe.de rund um die Uhr - kostenlos von zu Hause oder unterwegs - per Mausklick aus dem digitalen Bücherregal der Niedersächsischen Bibliotheken e-Medien ausleihen. Interessierte brauchen lediglich einen PC, Laptop, E-Reader, Tablet oder Smartphone, außerdem einen Internetzugang sowie einen gültigen Bibliotheksausweis der Bibliothek Bleckede.

Ab Montag, 6. Januar 2025, ist die Bibliothek wieder zu den üblichen Zeiten für alle Interessierte geöffnet: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Dienstag von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Die Bibliothek befindet sich im Schulzentrum Bleckede - Eingang D, Nindorfer Moorweg 2, 21354 Bleckede.