Die neuen, digitalen Präsentationsformen und Technologien eröffnen Museen, dem Stadtmarketing und dem Tourismus neue Möglichkeiten, um Geschichten zu erzählen und erlebbar zu machen.
Lüneburger Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz und werden bei der Weiterentwicklung von der WLG unterstützt.
Das neue Veranstaltungsformat APITs Lab von nordmedia bietet Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern und Entwicklern. Ca. 50 Fachbesucher kamen ins Musem Lüneburg.
Das Land Niedersachsen verleiht den begehrten Außenwirtschaftspreis, um Unternehmen für ihre exzellenten Exporterfolge zu ehren. Sie können sich bis zum 21.02.2018 bewerben!
76 Jungen und 33 Mädchen stellen 66 Projekte vor. Der Regionalwettbewerb findet auf Einladung von Werum IT Solutions am 8. und 9. Februar in der Leuphana Universität statt.
Das WLG-Team wünscht Ihnen erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Ab 22.12.2017 bleibt das Büro geschlossen. Wir sind am 02.01.2018 wieder für Sie da!
Zum 8. Mal findet das Forum in Lüneburg statt. Vom 29.11. bis zum 01.12. tauscht man sich über verschiedene Themen im Kloster Lüne aus.
Rund 30 Teilnehmer kamen Ende Oktober zur Veranstaltung der Wirtschaftsförderungs-GmbH gemeinsam mit dem VDI Zentrum Ressourceneffizienz.
Das regionale Business Angel Netzwerk (BANSON) lädt gemeinsam mit dem Business Angel Netzwerk Deutschland (BAND) zur „BAND Akademie“ in Lüneburg ein.
Das APITs Lab lädt nach Hannover ein zu einem Abend unter dem Motto “Applied Interactive Technologies als Motor der Digitalisierung“.
Dieser eintägige Kurs am 19.09.17 bietet Anwendern aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie Beratern eine praxisnahe Einführung in die ressourcenbezogene Kostenrechnung. Ort: Haus der Wirtschaft Lüneburg.
Nach der Wahl des neuen Vorstands übergab Uwe Köhler den Staffelstab an den frisch gewählten Vorsitzenden Ralf Geishauser.
Die Veranstaltung der Metropolregion Hamburg in Kooperation mit der WLG gibt Mittelstand und Handwerk praxisorientierte Impulse in den Themenschwerpunkten Simulation, Fertigung und Services.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover „Mit uns digital!“ bietet Konsultationen auf der Generalfabrik in Pavillon 36 auf der Hannover Messe an.
Am 3. April präsentierte die WLG den Landkreis Lüneburg auf der Jahresveranstaltung der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen.
Am 6. April 2017 findet im e.novum das Hands on 360° Workshop statt. Noch bis zum 9. April 2017 können Sie an den Videowettbewerb teilnehmen.
„Zeig, was dich antreibt“ – Nach diesem Motto such das Land Niedersachsen zum zweiten Mal nach Kreativschaffenden mit Unternehmergeist.
Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Herrn Olaf Lies, dem Oberbürgermeister Ulrich Mädge, dem Arbeitgeberverband und der NBank werden wir am Montag, den 6. Februar 2017, ab 16:30 Uhr das "Haus der Wirtschaft" einweihen.
Am 19. Januar 2017 findet eine Veranstaltung des Niedersechsischen Kompetenzzentrums Ernährungswirtschaft im Hotel Bergström in Lüneburg statt.
Die Wissenschaftler am Institut für Produkt- und Prozessinnovation der Leuphana Universität Lüneburg bieten Ingenieursforschung und Know-how in verschiedenen Bereichen. Projekte mit Lüneburger Unternehmen werden mit Hilfe des WLG-Angebots Produktion+ umgesetzt.
Zum 18. Mal fand am 01. und 02. Dezember 2016 das PAS-X User Group Meeting der Werum IT Solutions GmbH statt. Das Unternehmen wurde als Best Pharma Solutions Provider 2016 prämiert.
Am 27.10. fand in der KulturBäckerei die 2. MediaNight Lüneburg statt. Das Thema der Veranstaltung war "Online-Distribution von Film- und TV-Produktionen“.
Eine aktuelle Studie beweist: Die Unternehmen im Landkreis Lüneburg sind Digitalisierungs-Meister.
Am 27.10. findet die 2. MediaNight statt, eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Lüneburg in Kooperation mit dem Film- und Medienforum, der nordmedia und der Sparkassenstiftung Lüneburg.
Am 13. Oktober 2016 findet die ganztägige Veranstaltung von nordmedia und der Wirtschaftsfördergesellschaft mbH für Stadt und Landkreis Lüneburg in Kooperation mit dem NDR im Palais am Werder statt.
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lädt zur Fachtagung und Auszeichnung „Kreativpioniere Niedersachsen“ am 13. September 2016 in Hannover ein.
Unter dem Motto „Zielgerichtet - aktiv - vielseitig!“ veranstaltet die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen den Lüneburger Gesundheitstag.
In Zusammenarbeit mit vielen Partnern veranstalten die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen und das Jobcenter Landkreis Lüneburg am 22.09.2016 eine Aktionsbörse für Asylbewerber und Flüchtlinge.
Um die Innovationskultur in Niedersachsen zu forcieren, wird am 10. August 2016 in Lüneburg der regionale Innovationstag angeboten.
Die Werner Hübner GmbH Dreherei und Maschinenbau gibt Einblick in das eigene Unternehmen und die Umsetzung von Lean Production in der Qualitätssicherung. WLG und Wifo laden hierzu ein. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Das 1941 von Friedrich Leutert gegründete Unternehmen zählt heute mit seinen Messinstrumenten zu den „Hidden Champions“ im Bereich der Erdöl und Erdgas Probenahme.
Der Gewinner des Lüneburger Gründerpreises Impuls 2015, das Fachgeschäft für Raumausstattung WohnStore Lüneburg, erhält zum zweiten Mal den Heimtex Star als Fachhändler des Jahres im Bereich „Vorbildliches Multichannel-Konzept“.
Der 13. Niedersächsische Außenwirtschaftstag am 27. April 2016 ab 14 Uhr auf der HANNOVER MESSE zeigt aktuelle Chancen, als Unternehmen erfolgreich im Partnerland USA zu sein.
www.pendlerportal.de